
Über mich
Steckbrief
• Doris Schachner
• 1980 geboren, verheiratet, 2 Kinder im Alter von 14 und 17 Jahren (Bub und Mädchen)
• Wohnhaft in unserem gemütlichen Haus in Wolfsbach, NÖ
Meine Kompetenzen
- Ausbildung zur Diplompädagogin für Elementarpädagogik (2000 - 2003 an der PH OÖ)
- Ausbildung Akademielehrgang der Montessori Pädagogik (2001 - 2003 an der PH OÖ)
- Ausbildung zur Ausbildungslehrerin der Päd. Prakt. Studien (2005 an der PH OÖ)
- Ausbildung zur Übungsleiterin polysportives Kinderturnen (2010 an der SU Nö)
- Ausbildung zur zert. Elternberaterin (Abschluss Mai 2024, Institut sysmentalik Academy)
- Ausbildung zur psychosozialen Beraterin (LSB) (Abschluss Nov. 2024, Institut sysmentalik Academy)
Meine Berufserfahrung
- Sozialpädagogin bei der österr. Hilfsorganisation „Rettet das Kind“ (2002, 2003)
- Diplompädagogin in der Primarstufe (2003 - 2020)
- Praxispädagogin in den Päd. Prakt. Studien der Priamarstufenlehrer*innenausbildung (2005 - 2020)
- Aufbau und Leitung der Kinderturngruppen von 1,5 bis 6 Jahre SU Wolfsbach (2010 – 2013)
- Human Ressource Managerin bei systron GmbH (2020 bis heute)
Was mich persönlich stärkt und meine Akkus auflädt
- Gemeinsame Momente mit meiner mir sehr wertvollen Familie und mit guten Freunden zu erleben. Ich liebe es gemeinsam Dinge zu unternehmen, Teil einer Gruppe zu sein und gemeinsam etwas zu bewirken. Am allermeisten aber schätze ich wertvolle Gespräche mit lieben Menschen!
- Zeit in der Natur beim Spazieren gehen, Laufen, Rad fahren oder in meinem Garten zu verbringen. Hier komme ich zur Ruhe, kann Gedanken ordnen, Energie tanken und mir neue Ziel stecken.
- Ich bin ein Tierfreund und habe Freude an unseren drei kuscheligen Katzen Lilly, Timmi und Toni. Sie spiegeln mir manchmal meine aktuelle Stimmung und schaffen es auf geschickte Weise meine Energie zu zügeln, indem sie Streicheleinheiten einfordern.
- Aufgrund meiner Ausbildungen bin ich auch zu einer leidenschaftlichen Leserin geworden und kann mit dem passenden Buch so richtig abtauchen. Vor allem Fachliteratur aus dem psychologischen, pädagogischen und sozialen Bereich finde ich äußerst spannend!
Meine eigene Geschichte
Mein Name ist Doris Schachner, ich bin verheiratet, Mutter von zwei tollen Kindern im Alter von 14 und 16 Jahren und wohne in Wolfsbach in Niederösterreich.
Seit meiner Ausbildung zur Pädagogin im Jahr 2003 habe ich - mit zwei Karenz-Unterbrechungen - insgesamt 17 Jahre in der Primarstufe unterrichtet.
Danach nahm ich ein freiwilliges karenziertes Jahr, um herauszufinden, ob ich in in der Wirtschaft ebenso berufliche Erfüllung finden würde. Der direkte Kontakt mit Menschen in meiner beruflichen Tätigkeit war mir immer sehr wichtig und ich wusste vorab nicht, ob ich die Schulkinder und den Schulalltag bei der neuen Herausforderung in der Privatwirtschaft vermisse.
Allerdings hatte ich diese Pläne ohne meinen Körper gemacht und so kam einiges anders, als ich es geplant hatte:
Ich bekam 2021 ein BURN-OUT. Dies zwang mich dazu, fast ein Jahr lang eine Pause einzulegen.
Rückwirkend weiß ich jetzt, dass die Zeit des Krankenstandes und der Reha für mich eine sehr wertvolle war und ich daraus unendlich viel für mein weiteres Leben lernen durfte. Während meiner Erkrankung sah ich das allerdings anders und war von vielen Ängsten und Sorgen geplagt.
Nach meiner Genesung beschloss ich, aus all diesen Geschehnissen etwas Positives zu machen und meine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen. Ich recherchierte nach Ausbildungen und stieß auf die 3-jährige Beraterausbildung als psychosoziale Beraterin, welche ich kurz darauf auch am Sysmentalik Institut in Steinakirchen begann.
Heute sehe ich es als ein unendlich großes Geschenk an, dass ich dank der guten Unterstützung meiner Familie, meinen Freunden, den Ärzten und den Therapeuten wieder in meine Kraft gekommen bin, gesund wurde und viel dankbarer durchs Leben gehen darf. Ich schätze die Gesundheit als höchstes Gut, kann mich an kleinen Dingen viel mehr als früher erfreuen und schöne Momente dankbar annehmen.
Aber ich weiß auch, dass ich selbst heute noch achtsam mit meinen Ressourcen umgehen muss, da ich sehr gerne für Dinge „brenne“ und nicht wieder ausbrennen möchte!
Menschen in schwierigen und belastenden Lebenssituationen zu helfen oder sie in schwierigen Zeiten zu begleiten, war schon immer eine Herzensangelegenheit von mir. Ganz egal, ob es Erwachsene aus meinem Freundeskreis, Kinder oder Jugendliche aus dem Schulalltag oder in meiner Zeit als Sozialpädagogin waren.
Diese Möglichkeit habe ich jetzt aufgrund meiner Ausübung als psychosoziale Beraterin geschaffen und dafür bin ich sehr stolz und dankbar.
Ich denke, ich bin auch ein organisierter, empathischer, einfühlsamer und feinfühliger Mensch, dem es nicht schwer fällt mit Menschen in Kontakt zu treten und sich mit ihnen, nicht nur oberflächlich, zu unterhalten.
Viele meiner Freunde behaupten auch, dass ich ein Energiebündel bin, das gerne plaudert und sehr herzlich & optimistisch ist.
In diesem Jahr schließe ich die psychosoziale Ausbildung und die Elternberatung ab. Neben meiner beruflichen Tätigkeit als HR-Managerin biete ich auch seit einem Jahr Beratungen in Ausbildung unter Supervision an.
Durch den Lehrgang konnte ich neben einem guten fundierten Wissen viel über mich als Beraterin lernen. Zuvor habe ich am eigenen Leib erlebt, wie wichtig es ist, Themen aufzugreifen, genauer hinzuschauen, um Veränderungen im positiven Sinn zu bewirken. Oft möchte uns unser Körper schon lange etwas sagen und daher lohnt es sich, nicht immer nur auf den Kopf, sondern auch auf sein Herz- und Bauchgefühl zu hören!
Kontakt

Praxis-Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse